Produktnummer:
BDL-002-0422
EAN:
4260753270181
Produktbeschreibung
- Praktischer Rundumschutz insbesondere bei Flüssigkeiten: für stark beanspruchte Holzmöbel in Haus und Wohnung (Esstisch, Couchtisch, Küchentisch, Küchenanrichte, Badezimmer-Regal und Co.)
- 1 x Pflegeöl Holzmöbel (200 ml)
- 1 x Versiegelung Holzmöbel (200 ml)
- 1 x Schleifschwamm P180
Für Holzmöbel und andere Einrichtungsgegenstände in Haus und Wohnung, die oft genutzt werden
Den Eichentisch schleifen, ölen und versiegeln: alle Produkte im praktischen Set
Im praktischen Set mit drei Produkten finden Sie alles, um Ihre Möbel zu pflegen und zu versiegeln. Dies lohnt sich vor allem bei Möbeln, die empfindlicher sind als andere oder bei solchen, die täglich besonders hohen Anforderungen ausgesetzt sind.
Am Esstisch in der Küche wird gegessen, getrunken, gemalt und gebastelt. Dasselbe gilt oft für den Schreibtisch im Kinderzimmer. Auch der Couchtisch im Wohnzimmer ist in der Regel bei allen Familienmitgliedern ein beliebtes Möbel im Haushalt. Schützen Sie gerade diese Möbelstücke insbesondere noch einmal mehr vor Wasser, anderen Flüssigkeiten und Schmutz: Tragen Sie nach dem Ölen eine Versiegelung auf.
Pflegeöl für Holzmöbel
Einen Holztisch ölen heißt, Flecken, Schmutz, Kratzern und Wasserrändern vorzubeugen
Welches Öl wir Ihnen für die Holzpflege im Innenbereich empfehlen? Ganz klar: unser Pflegeöl für Holzmöbel. Es ist für alle Möbel und Gegenstände im Haushalt geeignet und sorgt für eine satte Farbe des Holzes und eine samtig-weiche Oberfläche. Zudem schützt es das Holz vor kleinen Kratzern, Schmutz und Flecken. Es kommt ohne Leinöl aus, was zum Beispiel einem Brand vorbeugen kann, und zieht schnell ein. Nach rund zwei bis zweieinhalb Stunden ist Ihr Möbelstück praktisch wieder wie neu und direkt einsatzbereit.
Mehr Infos zum Produkt:
Versiegelung Holzmöbel
Holzschutz für Indoor: Möbel wie Esstisch, Wohnzimmertisch und Kommode vor Nässe und Feuchtigkeit schützen
Nach dem Ölen kommt das Versiegeln: Bietet bereits unser Pflegeöl für Holzmöbel einen sehr guten Schutz gegen Flecken, Feuchtigkeit und Schmutz für Möbel im Innenbereich, setzt die Versiegelung noch das i-Tüpfelchen obendrauf. Gerade für Möbel wie den Esstisch oder den Couchtisch im Innenbereich von Haus und Wohnung lohnt sich das.
Mehr Infos zum Produkt:
Schleifschwamm
Schleifen und ölen Sie Eichentisch, Kommode und Co. in einem Durchgang statt zwei
Für die Hautpflege gilt: Peelen Sie die Haut, können Pflegestoffe anschließend wirkungsvoller einziehen. Das verstärkt die Langzeitwirkung der Pflegemittel.
Für die Holzpflege gilt dasselbe: Verwenden Sie den Schleifschwamm, peelen und ölen Sie die Holzoberfläche gleichzeitig, was die Wirksamkeit des Pflegeöls erhöht. Und später für einen länger anhaltenden Schutz fürs Holz sorgt.
Mehr Infos zum Produkt:
Tipp:
Kann ich selbst erkennen, dass ich meinen Holztisch, mein Parkett oder meinen Couchtisch pflegen sollte?
Es gibt mehrere Hinweise, an denen Sie erkennen, dass es höchste Zeit für eine Holzpflege ist. Ist Ihr Tisch zum Beispiel stark verblasst oder bilden sich schneller Flecken als früher, ist das Holz vermutlich von innen heraus bereits stark trocken.
Es gibt drei klassische Anzeichen, an denen Sie erkennen, ob Sie zum Öl greifen können:
- Die Oberfläche ist rau und spröde, wenn Sie mit der Hand darüberfahren.
- Auf dem Holz sind Flecken zu sehen und die Holzfarbe ist stark verblasst.
- Wenn Sie ein paar Tropfen Wasser auf die Oberfläche geben und das Wasser schnell versickert, ist das Holz durstig und ausgetrocknet.
Wir empfehlen bei diesen Anzeichen eine Holzpflege mit Tiefenwirkung. Unser Pflegeöl für Holzmöbel zieht ins Holz ein, sodass es von innen heraus die Oberfläche gegen Wasser, Flecken, Feuchtigkeit oder Austrocknen schützt. Ihr Lieblingsmöbel erhält eine samtig-weiche Oberfläche und wird widerstandsfähig gegen die täglichen Herausforderungen wie das gemeinsame Familienfrühstück, Bastelnachmittage Ihrer Kinder oder dem verschütteten Glas Wein. In Verbindung mit der Versiegelung ein doppelt guter Schutz!
Mehr Infos zum Thema Ölen finden Sie im Ratgeber:
Wann muss ich meinen Holztisch ölen?
Tipps und Hilfe rund um die Pflege von stark beanspruchten und empfindlichen Holzoberflächen
Schneidebretter, Küchenanrichten, Nudelholz und Co. ölen und pflegen:
Hilfe, der Holztisch ist nach dem Ölen klebrig - was kann ich dagegen tun?
Anmelden