22.03.23

Drei praktische Tipps für die Holz-Reparatur
Zur Ausbesserung von Kratzern, Dellen, Rissen und Löchern in Parkett, Esstisch, Kleiderschrank, Holztüren oder Kommoden
Tipp 1: Schaden bei Tageslicht ausbessern
Um eine farblich möglichst originalgetreue Reparatur der Schadenstelle zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Reparatur bei Tageslicht durchzuführen. Künstliches Licht zeigt Ihnen nicht die originalen Farbtöne. Deshalb empfehlen wir, auch keine zusätzliche künstliche Lampe einzusetzen.
Tipp 2: von Weitem auf die gefüllte Schadenstelle schauen
Schauen Sie während des Ausbesserns ab und an mal von Weitem auf die gefüllte Schadenstelle. Je näher wir uns mit unseren Augen an einem Objekt befinden, umso mehr glauben wir, dass wir dunklere Farbtöne einsetzen sollten. Etwas weiter wegzugehen, sorgt für Klarheit, ob das wirklich notwendig ist. So haben Sie das Gesamtbild besser im Blick und der Vergleich, ob die Farbe passt oder nicht, fällt viel einfacher.
Tipp 3: immer heller als dunkel bleiben
Suchen Sie im Zweifel immer den helleren Farbton aus. Egal, ob Sie aus den Füllstoffen den passenden Farbton heraussuchen oder aus den KURA-Farbkarten eine auswählen möchten. Hellere Farben können Sie später jederzeit nachbessern. Haben Sie einen zu dunklen Farbton ausgesucht, bleibt Ihnen oft nur, die komplette Schadenstelle erneut komplett zu reparieren.
Orientieren Sie sich an den hellen Stellen auf Ihrer originalen Holzoberfläche.

Holz-Reparatur-Komplett-Set Eiche
Abgesplitterte Stellen im Eichenparkett? Eine dicke Macke im Eichentisch? Das kann man ändern - mit unserem Reparatur-Set. Und das Beste: Das kann jeder, auch Sie.
Hier bestellen

Holz-Reparatur-Komplett-Set Nussbaum
Nussbaum-Holz zeigt ein fantastisches Farbspektrum. Nicht umsonst sehen Möbel und Holzböden aus Nussbaum großartig aus. Kratzer und Dellen haben daher dort nichts zu suchen, um die Schönheit nicht zu stören. Also ran und selbst repariert.
Hier bestellen

Holz-Reparatur-Komplett-Set Buche
Buche ist einfach ein Klassiker. Umso ärgerlicher, wenn Kratzer, Absplitterungen oder andere Macken in Parkett oder Kommode auftauchen. Also auf, Ärmel hochgekrempelt und ran an den Speck - äh, die Macke und selbst repariert!
Hier bestellen
