Produktbeschreibung
- Komplett-Set, bestehend aus dem Basis-Werkzeug-Set 1/2 und einem Erweiterungs-Set 2/2 mit den passenden Füllstoffen und KURA Karten für Ihre individuelle Holzoberfläche.
- Holzfarbe: Eiche.
- Das Komplett-Set eignet sich zur Reparatur von Absplitterungen, Dellen und Kratzern auf Holzoberflächen aus Eiche, zum Beispiel auf Ihrem Parkettboden und anderen Holzböden, Möbeln wie Wohnzimmertischen, Kommoden, Esstischen, Holzvertäfelungen und mehr.
- Einfache Handhabung: In zehn Schritten Kratzer, Absplitterungen oder Dellen zum Beispiel aus dem Parkettboden selbst entfernen und Löcher im Holztisch selbst ausbessern.
Delle im Eichenparkett? Tiefe Kratzer im Holztisch? Do it yourself – reparieren Sie einfach selbst!
Ein unachtsamer Moment, ein unaufmerksamer Augenblick, und schon ist einem das schwere Sofa beim Versetzen aufs Parkett gefallen oder das Bügeleisen ist einem aus der Hand gerutscht. Oder seit dem Umzug prangt in der schönen Kommode eine Delle in der Seitenwand. Je nachdem, wie schwer das Sofa war oder wie sperrig die Kiste, kann es nicht nur eine unschöne Delle oder einen Kratzer im Holzboden geben. Sondern manchmal einen kompletten Ausbruch, bei dem ein großes Stück aus dem Parkett oder dem Tisch gesplittert ist.
Wie bekommt man einen Kratzer aus dem Holz?
Wie repariert man eine Absplitterung, Risse oder Löcher im Parkett, im Holztisch oder einer anderen Oberfläche aus Holz selbst? Na klar, mit unserem Holzreparatur-Set. Damit können Sie das einfach selbst reparieren.
Was kostet es, einen Kratzer aus dem Holztisch rauszubekommen oder eine Absplitterung bzw. einen Ausbruch zu reparieren?
Wir sagen es Ihnen: 69,99 Euro und ein bisschen von Ihrer Zeit. Und dann sieht Ihre Holzoberfläche aus Eiche wie neu aus.
Im Lieferumfang des Komplett-Sets ist Folgendes enthalten:
- 1 x Füllstoffhobel, mit dem die Füllstoffe (die Spachtelmasse) in den Schaden eingefüllt werden können
- 1 x Lösemittel, um die Farbe von den KURA-Karten zu lösen
- 1 x Pinsel, mit dem die Farbe von den KURA-Karten entnommen wird
- 1 x elektrischer Schmelzer mit 4,5 Volt, um die Füllstoffe zu schmelzen
- 3 x Batterien AA für den elektrischen Schmelzer
- 5 bis 6 passende Füllstoffe für Ihre Holzart
- 3 farbige und 1 transparente KURA Karte für die Farbanpassung und das Finish
So geht’s – Löcher im Parkett selbst auffüllen, tiefe Kratzer und Dellen im Eichen-Esstisch selbst reparieren: unsere Anleitung in 10 Schritten
3 praktische Tipps
Den Schaden lieber bei Tageslicht ausbessern und mehr Tipps für die Reparatur finden Sie in unserem Ratgeber.
Mehr dazu
Schritt 1:
Vorreinigen: Wischen Sie die Schadenstelle und die Umgebung feucht ab.
Schritt 2:
Nehmen Sie den Füllstoffhobel (Set 1/2) und drücken Sie mit der roten Seite (gegenüber der Spitze) den Schadensrand bei Bedarf so gut wie möglich an, um ihn zu glätten.
Schritt 3:
Identifizieren Sie den hellsten Farbton Ihrer Holzoberfläche. Suchen Sie aus den Füllstoffen den heraus, der diesen Farbton am besten trifft.
Tipp: Greifen Sie im Zweifel immer zum helleren Farbton.
Schritt 4:
Schalten Sie den Schmelzer (Set 1/2) an und halten Sie die Spitze gegen den Füllstoff.
Lassen Sie den Füllstoff direkt in die Schadenstelle tröpfeln, bis diese ausgefüllt ist.
Schritt 5:
Lassen Sie die Stelle rund fünf Minuten auskühlen.
Schritt 6:
Hobeln Sie mit dem Füllstoffhobel (Set 1/2) mit der geriffelten Seite so lange über den ausgehärteten Füllstoff, bis er nicht mehr übersteht.
Schritt 7:
Nun halten Sie die Spitze des Füllstoffhobels über die gefüllte Schadensstelle – und zwar in Richtung der Holzfasern. Bewegen Sie die Spitze des Füllstoffhobels schnell mehrmals in Richtung der Fasern hin und her.
Damit gleichen Sie den ausgehärteten Füllstoff vom Aussehen her an die echte Holzoberfläche an.
Schritt 8:
Um die Holzmaserung so genau wie möglich ans Original anzupassen, nehmen Sie den Pinsel (Set 1/2) zur Hand und die farbige KURA-Karte, die den dunklen Maserungston am besten trifft (Set 2/2).
Nehmen Sie einen Tropfen Lösemittel mit dem Pinsel auf und tupfen Sie mit der Pinselspitze auf die KURA-Karte.
Schritt 9:
Hat sich Farbe von der KURA-Karte gelöst, pinseln oder tupfen Sie an den ganz hellen Stellen auf Ihrer gefüllten Schadenstelle ganz leicht darüber.
Schritt 10:
Trocknen lassen. Im Anschluss können Sie bei Bedarf den gewünschten Glanzgrad mit unserer farblosen bzw. transparenten KURA-Karte anpassen.
Fertig.
Kann ich mit dem Holz-Reparatur-Set auch ein Loch, einen Kratzer oder Absplitterungen und mehr in Laminat ausbessern?
Mehr dazu im Ratgeber
Nachbereitung und Aufbewahrung der Sets: Checkliste
Vielleicht möchten Sie das Holz-Reparatur-Set für spätere Ausbesserungen aufbewahren? Dann empfehlen wir Ihnen Folgendes:
- Entfernen Sie die Batterien aus dem Schmelzer. So beugen Sie einer Beschädigung der Elektrik durch ausgelaufene Batterien vor.
-
Reinigen Sie alle Komponenten, insbesondere:
o den Füllstoffhobel und stecken beide Teile inklusive Schleifvlies und Tuch wieder zusammen.
o den Pinsel und lassen ihn gut trocknen. - Verschließen Sie das Lösungsmittel gut, bevor Sie es ins Set zurückpacken. Übrig gebliebenes Lösemittel im Deckel können Sie mit einem Haushaltstuch aufnehmen und im Restmüll entsorgen.
Hinweise zur Batterieentsorgung*
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet.
Anmelden
January 3, 2023 13:24
Zum Glück ohne Handwerker
Eigentlich sollte ein Handwerker kommen und den Schaden in unserem Parkett ausbessern, war mir aber zu teuer. Ich bin daher mit dem Ergebnis zufrieden, da es vor allem viel schneller ging. Das Set kann ich jedem empfehlen der sich traut auch mal selbst anzupacken.